ETH Life - wissen was laeuft

Die tägliche Web-Zeitung der ETH Zürich - in English

ETH Life - wissen was laeuft ETH Life - wissen was laeuft
ETH Life - wissen was laeuft
Home

ETH - Eidgenoessische Technische Hochschule Zuerich - Swiss Federal Institute of Technology Zurich
Rubrik: Mittwochs-Kolumnen
English Version English Version
Print-Version Drucken
Publiziert: 14.04.2004 06:00

Last orders

Von Gudela Grote

Inzwischen bin ich seit sechs Wochen in London, aber doch noch nicht so viel klüger geworden, wie ich mir das gewünscht hätte. Viele Fragezeichen bestehen noch und neue kommen täglich dazu: Wieso eigentlich gibt es im Land der Privatisierung nicht viel mehr private Universitäten? Welche Effekte hat die ausgeprägte „Evaluationskultur“ auf die thematische Ausrichtung von Forschung? Ist das britische Modell der lectureships and readerships neben den Professuren ein Ausweg aus dem „Mittelbaudilemma“? Sind kleine „angelsächsische“ Forschungsguppen im Vergleich zu den grossen „germanischen“ die innovativeren und produktiveren?

Die letzten beiden Fragen werden immer wieder heftig diskutiert, und meist ist der Schluss, dass sie mit Ja zu beantworten sind. Aus der direkten Anschauung denke ich auch, dass die Schaffung von unbefristeten und von Professuren unabhängigen Stellen für Forschende und Lehrende eine sehr gute Chance bietet, kreatives Potential viel breiter zu nutzen. So ganz hierarchielos, wie das manches Mal dargestellt wird, sind die entstehenden Strukturen sicherlich aber auch nicht. Wer mehr Ressourcen und Status hat, ist auch in diesem System ein begehrterer Kooperationspartner. Grundsätzlich muss aber jeder seine Kompetenz mehr unter Beweis stellen und die Möglichkeiten „erlaubter“ Kooperation sind viel weniger eingeengt. Wenn also viel Kooperation trotz der gleichzeitigen hohen Leistungs- und Konkurrenzorientierung zu beobachten ist, hat das sicher einiges mit dieser anderen institutionellen Struktur zu tun.

Dies steht auch in Verbindung mit der Grösse und Kohärenz von Forschungsgruppen. Es ist hier sicherlich eine grössere Herausforderung, eine „school of thought“ aufzubauen, weil sich ein solches Gedankengebäude in diesen vielfältigeren und weniger hierarchiegebundenen Kooperationsbeziehungen bewähren muss.


Zur Person

„Wo gearbeitet wird, muss es menschengerecht zu- und hergehen“, sagt Gudela Grote, seit drei Jahren ordentliche Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der ETH, und bezeichnet damit den Fokus ihres Lehr- und Forschungsgebiets. Das sei gerade auch bei modernen Arbeitsumgebungen nicht immer der Fall, wo die Technologie als vermeintliche Erleichterung gewertet wird, de facto Menschen aber die Kontrolle über die Arbeitsprozesse verlieren können.

Aufgebrochen würden Arbeitsgewohnheiten zudem durch den Trend zur permanenten Einsatzbereitschaft, zur Arbeit auf Abruf und zum mehrmaligen Jobwechsel. Wir würden angesichts dessen gezwungen, in Alternativen zu denken. „Das eröffnet auch Chancen – die Arbeitspsychologie kann mithelfen, sie zu finden und zu realisieren“, sagt Gudela Grote. Ihr für die humane Gesamtschau geschulter Blick hat sie auch für eine andere Funktion prädestiniert: die Mitgliedschaft in der Ethik-Kommission der ETH. Dort geht es darum, dass ETH-Forschung, die am Menschen invasiv experimentiert – etwa in der Sportphysiologie – nicht zu Schädigungen führt, und darum, im Notfall ein Veto einzulegen.




weitermehr

Kolumnistin Gudela Grote, ETH-Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie.

Wenn dies trotzdem gelingt, dann hat dieses Gebäude durch das Mehr an Prüfungen und Revisionen aber auch eine bessere Standfestigkeit erreicht. Und daneben gibt es durch punktuelle Kooperationen die Chance, „kleine Innovationen“ hervorzubringen, die je in sich einen Wert haben, ohne notwendigerweise Bausteine für das grosse Monument zu sein.

In all dem, gekoppelt mit dem ausgefeilten Evaluationssystem an den Universitäten, steckt natürlich auch ein enormer Leistungsdruck, den man aushalten können muss. Allerdings ist die materielle Zukunft – im Vergleich zur „germanischen“ Mittelbaustruktur – durch die unbefristeten lecturer-Stellen für mehr Forschende zu einem früheren Zeitpunkt in ihrer Laufbahn besser abgesichert. Damit wird die existentielle Unsicherheit reduziert, was Energie freimacht, sich dem wissenschaftlichen Wettbewerb zu stellen.

Ein wenig bestürzt war ich aber auch, als ich von einem Kollegen eines sehr gut evaluierten Departments hörte, dass im wissenschaftlichen Wettbewerb aufgrund der gewählten Evaluationskriterien – insbesondere das Publizieren in „high ranking journals“ – bei ihnen die Vielfalt wissenschaftlicher und thematischer Ausrichtungen verloren zu gehen droht. In der Psychologie beispielsweise gäbe es dann bald nur noch mit neuesten bildgebenden Verfahren arbeitende Hirnforscher, da nur diese die geforderte Anzahl an Publikationen in „Nature“ und „Science“ produzieren können. Ob tatsächlich nur diese Forschung die Welt zu einem lebenswerteren Ort machen kann, beantworten vielleicht nicht alle gleich.

Beeindruckt bin ich dann aber auch wieder von Kollegen meines eigenen Fachgebiets, der Arbeits- und Organisationspsychologie, die es schaffen, sowohl den akademischen Kriterien in höchstem Masse zu genügen als auch durch sehr programmatische und anwendungsorientierte Forschung zumindest die Arbeitswelt zu einer besseren zu machen. Da fördert das britische akademische System eine Arbeitsqualität in doppeltem Sinn, der ich gerne nacheifere.




Sie können zu diesem Artikel ein Feedback schreiben oder die bisherigen lesen.




!!! Dieses Dokument stammt aus dem ETH Web-Archiv und wird nicht mehr gepflegt !!!
!!! This document is stored in the ETH Web archive and is no longer maintained !!!