ETH Life - wissen was laeuft

Die tägliche Web-Zeitung der ETH Zürich - in English

ETH Life - wissen was laeuft ETH Life - wissen was laeuft
ETH Life - wissen was laeuft
Home

ETH - Eidgenoessische Technische Hochschule Zuerich - Swiss Federal Institute of Technology Zurich
Rubrik: Science Life
Print-Version Drucken
Publiziert: 29.08.2001 06:00

Grundlagenforschung der anderen Art
Tierversuche für Versuchstiere

Tierversuche sind problematisch. Das weiss auch Hanno Würbel. Darum führt der ETH-Biologe - Tierversuche durch. Seine Absicht: die Haltungsbedingungen auf ihre Tiergerechtigkeit und Tierversuche auf mögliche methodische Schwächen zu überprüfen.

Von Christoph Meier

Tierversuche sind seit jeher umstritten. Die Forscher konnten in der Bevölkerung mehrheitlich Akzeptanz erreichen, indem sie mit dem aus Tierversuchen resultierenden Erkenntnisgewinn und den damit verbundenen Anwendungen überzeugten. Doch Auseinandersetzungen müssen nicht nur gegen aussen geführt werden. Denn die Tierversuchspraxis steht auch immer wieder vor hausgemachten Problemen.

Problem Standardhaltung

Eines davon hängt mit der Standardisierung der Tierhaltung zusammen. Diese wurde eingeführt, um eine gute Vergleichbarkeit zu erreichen und die Zahl der Versuchstiere zu reduzieren. Doch in ihrem Bemühen scheinen die Forschenden über das Ziel hinausgeschossen zu sein. Vor lauter Vereinheitlichung wurden die Bedürfnisse der Tiere vernachlässigt. Zudem wurden die Resultate anfällig auf kleine Veränderungen in der Haltung oder Versuchsanordnung. Besonders eklatant offenbarte sich der "Fehlschluss der Standardisierung" (1) in einem Verhaltensversuch mit Mäusen, der 1999 in "Science" publiziert wurde (2). Obwohl in drei Labors nach exakt dem gleichen Protokoll gearbeitet wurde, verhielten sich genetisch fast identische Mäuse je nach Labor verschieden.

Eine WC-Rolle kann helfen

Hanno Würbel beschäftige sich schon vor 1999 mit dem Einfluss der Labortierhaltung auf die Tiere und die Forschungsergebnisse. Der Biologe war Mitte der neunziger Jahre der Erste, der mittels Infrarot-Aufnahmen zeigte, dass viele Labormäuse während der Nacht die meiste Zeit mit Gitternagen, Hüpfen in der Käfigecke und anderen Stereotypien verbrachten. Die meisten Forscher wussten nicht um diese Verhaltensstörungen, da sie nur während der Hellphase mit den Tieren gearbeitet hatten. Besorgnis erregend dabei: Stereotypien sind ein Symptom einer durch die nicht-tiergerechte Haltung bedingten Störung normaler Hirnfunktionen. Abhilfe wäre durch tiergerechte Käfiganreicherung zu erreichen. So ergab ein Versuch des ETH-Biologen, dass schon die Beigabe von Kartonröhren (z.B. aus WC-Rollen) als Rückzugsbereich und Beschäftigungsobjekt bei Mäusen stereotypes Verhalten um bis zu 50 Prozent reduzieren kann. "Vom Tierschutzgedanken her müssten hier alle nachziehen. Aber es ist natürlich so, dass gewisse Fragestellungen auch ohne Haltungsverbesserungen beantwortet werden können", meint Würbel dazu.

tieversuche wurbel
Arbeitet mit Tierversuchen an der Verbesserung der Tierversuche: Hanno Würbel. gross

Dass Anreicherung und Variation in der Käfighaltung in den Köpfen der Forscher nicht Standard ist, belegt ein Zitat des renommierten Neurobiologen Fred Gage in "Nature" vom 16. August (3). Dieser argumentiert, dass sich fundamentale Prozesse unabhängig von Unterschieden in der Haltung zeigen. Würbel streitet das nicht grundsätzlich ab, gibt aber zu bedenken: "Ginge es darum, normale Hirnfunktionen beim Menschen zu untersuchen, welcher Forscher käme wohl auf die Idee, seine Versuchspersonen in psychiatrischen Kliniken zu rekrutieren?".


Tierversuchsstatistik 2000

Die Tierversuchsstatistik 2000 weist 423 127 Versuchstiere aus. Dies bedeutet zum siebzehnten Mal in Folge eine Abnahme - um 5,1% gegenüber 1999 und um 79% gegenüber 1983. Für Kosmetika und Haushaltstoffe wurden auch 2000 keine Tiere eingesetzt.

Der Einsatz gentechnisch veränderter Mäuse nimmt dagegen weiterhin zu (59 100; +7%). Ein Viertel der Tiere wurde an Hochschulen und Spitälern, zwei Drittel in der Industrie verwendet. Bei neun von zehn in bewilligungspflichtigen Tierversuchen eingesetzten Tieren handelte es sich um Labornagetiere wie Mäuse, Ratten, Hamster oder Meerschweinchen. Ausserdem wurden Fische, Kaninchen, verschiedene Haustierarten, Affen, Geflügel und Amphibien verwendet.



weiter oben rechts


weitermehr

#oben

tierversuche wurbel
Standard-Käfighaltung fördert stereotypes Verhalten - hier Gitternagen und Hüpfen bei zwei verschiedenen Mäusestämmen (Bild: Hanno Würbel). gross

"Eventuell braucht es mehr Tiere"

"Was bedeutet es für die Aussagekraft von Forschungsresultaten, dass alle Tiere immer unter exakt identischen Bedingungen gehalten werden?" ist eine andere Frage, mit der Würbel die Tierversuchspraxis problematisiert. Denn sollten gewisse Versuchsergebnisse nur unter diesen spezifischen Bedingungen gelten, wäre deren Relevanz entsprechend beschränkt. Heisst das nun aber, dass Würbel mehr Kontrollversuche und somit mehr Tiere fordert? "Das kann durchaus sein", erwidert der Biologe. Es fehle aber ganz einfach an grundlegendem Wissen, inwiefern Resultate aus Tierversuchen robust seien in bezug auf verschiedene Umweltbedingungen. Interssanterweise wurde das Problem im Bezug auf den genetischen Hintergrund erkannt und Empfehlungen, wie dieser systematisch variiert werden kann (z.B. durch Verwendung mehrerer Inzuchtlinien oder Kreuzungen), liegen vor (4). Ein Grund, wieso in diesem Bereich gehandelt wurde, lag darin, dass viele sogenannte Knockout-Mäuse - das sind Mäuse, bei denen durch eine gentechnische Veränderung ein Gen inaktiviert wurde - je nach genetischem Hintergrund unterschiedliche Veränderung aufwiesen.

Resultate anfällig auf Haltungsunterschiede

Umso erstaunlicher ist es, dass viele Tierversuchs-Forscher nur widerstrebend akzeptieren, dass auch die Umweltbedingungen systematisch variiert werden sollten. Es ist, als würden sie das Lehrbuchwissen von den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Anlage und Umwelt für ihre Forschung ausblenden. Wie stark verschiedene Ausprägungen von den Haltungsbedingungen abhängen, zeigt folgendes Beispiel: Mäusen, denen jenes Gen für einen Rezeptor ausgeschaltet wurde, dem eine entscheidende Rolle bei der Gedächtnisbildung zugeschrieben wird, zeigten tatsächlich Erinnerungsschwächen, wenn sie unter Standardbedingungen aufwuchsen. Der ganze Effekt ging aber verloren, wenn die Tiere mit dem inaktiven Gen in einer reichhaltigeren Umgebung aufwuchsen. "Werden die Bedingungen nicht systematisch variiert, sind eventuell die Versuche wertlos oder irreführend und damit weder wissenschaftlich noch vom Tierschutz her zu rechtfertigen", urteilt Würbel. Ein Problem liegt jedoch darin, dass nicht zuletzt Unterschiede im Umgang mit den Tieren zu Laborunterschieden führen können. "Diese Laborunterschiede gäbe es jedoch weniger, wenn innerhalb der Labors die Bedingungen systematisch variiert bzw. randomisiert würden", ist der ETH-Biologe überzeugt. Dies bedeutet zwar im Einzelfall Mehraufwand. Dieser wird sich langfristig aber auszahlen, wenn damit Artefakte vermieden werden können.


Fragwürdige Inzucht

Der ETH-Biologe Hanno Würbel kritisiert die heutige Praxis in der Versuchstierhaltung als "unbiologisch" (5). Dies wirft aber die Frage auf, wie biologisch Tierversuche sonst sind. Denn häufig werden Tiere verwendet, die über 20 Generationen ingezüchtet wurden, um genetisch praktisch identische Tiere zu erhalten. Der Einfluss der Inzucht sei ein anderer, aber auch wichtiger Aspekt, sagt Würbel dazu, auch wenn er ihn in seiner Forschung nicht bearbeite. Dass aber hier noch Abklärungen nötig sind, erkennt der Biologe an folgendem Befund: Mäuse sind nach zwanzig Generationen nicht mehr fähig, ihren eigenen Urin von dem ihrer Artgenossen zu unterscheiden. Dies ist umso bedeutender, als die Kommunikation zwischen Mäusen hauptsächlich über den Geruch stattfindet. Was dies für die einzelne Maus bedeutet ist noch unklar, doch die Auswirkungen auf das Verhalten sind deutlich erkennbar.



Schlecht erforschtes Gebiet

Würbel wird weiterforschen und versuchen herauszufinden, was es für die Tiere bedeutet, in einer künstlichen Umwelt aufzuwachsen, und wie sich das auf die Forschungsresultate auswirkt. Und Beiträge wie jener in "Nature" bestätigen den Biologen auch darin, dass die Relevanz dieses Forschungsgebiets über die Verhaltensforschung hinaus erkannt worden ist. Trotzdem: Würbel ist immer noch einer von ganz wenigen Forschern, die in diesem Gebiet arbeiten. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass es an Schweizer Hochschulen - im Gegensatz etwa zu England und den USA, aber auch Deutschland - kaum entsprechende Stellen gibt. Bald wird Würbel das Institut für Nutztierwissenschaften verlassen. Es sieht so aus, dass nach seinem Abgang niemand an der ETH die Grundlagenforschung in der Versuchstierhaltung weiterführen wird.


Fussnoten:
(1) Nature Genetics 26, 263 (2000): Behaviour and the standardization fallacy
(2) Science 284, 1670-1672 (1999)
(3) Nature 412, 669 (2001): Animal data jeopardized by life behind bars
(4) Neuron 19, 755-759 (1997): Mutant mice and neuroscience: recommendations concerning genetic background
(5) NZZ Nr. 95 (2001) S. 79: "Ein unbiologischer Ansatz" von Hanno Würbel



Sie können zu diesem Artikel ein Feedback schreiben oder die bisherigen lesen.




!!! Dieses Dokument stammt aus dem ETH Web-Archiv und wird nicht mehr gepflegt !!!
!!! This document is stored in the ETH Web archive and is no longer maintained !!!